Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung blickten der Vorstand und die anwesenden Mitglieder auf ein erfolgreiches Jahr mit positiven Entwicklungen und sportlichen Erfolgen zurück.
Bericht des 1. Vorsitzenden
Hagen Schlüter, der 1. Vorsitzende, zog in seinem Jahresbericht eine positive Bilanz. Trotz der Beitragserhöhung im letzten Jahr stieg die Mitgliederzahl weiter an, was das wachsende Interesse am Verein und seinen Angeboten unterstreicht. Besonders hob er das gut besuchte Sommerfest hervor und dankte allen ehrenamtlich Engagierten für ihren Einsatz. Schlüter berichtete zudem über die positive Resonanz auf die Maßnahmen des Vereins zum Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport. Julia Kleinekemper absolvierte erfolgreich die Ausbildung zur Vertrauensperson und verstärkt nun das Team um Annabelle Gödde und Nils Lebock.
Berichte der Ressortleitungen
Günter Warkus, stellvertretender Vorsitzender Ehrenamt, berichtete über die erfolgreiche Arbeit im Ressort, einschließlich einer umfassenden Befragung der ehrenamtlich Engagierten und der gelungenen Veranstaltung zum Tag des Ehrenamtes im TSV.
Sportmanager Thomas Raschper las den Bericht von Carsten Balewski (Ressortleiter Verwaltung) vor, der die Unterstützung des Vereinssoftwareanbieters bei der Entwicklung des Moduls „ÜL-Management“ und die Überprüfung der Versicherungsstruktur des Vereins thematisierte.
Rainer Schmidt (Ressortleiter Sportangebote) hob die hervorragende Organisation des Sommerfests und die erfolgreichen Veranstaltungen wie den Sportabzeichen-Tag und das Weihnachts-Bossel-Turnier hervor. Er gab zudem einen Ausblick auf ein geplantes inklusives Sportangebot und Veranstaltungen im Jahr 2025.
Thomas Raschper informierte stellvertretend für Tim Hauschild (Vereinsjugend) über die geplante Jugendversammlung, bei der eine neue Jugendordnung verabschiedet und ein neuer Jugendvorstand gewählt werden soll.
Berichte der Abteilungen
Die Berichte der Abteilungen, darunter Hallenbosseln, Handball, Leichtathletik, Tischtennis, Taekwon-Do und Turnen, zeigten die vielfältigen Aktivitäten und sportlichen Erfolge auf regionaler und überregionaler Ebene. Eine aktuelle Herausforderung ist die Gewinnung neuer Übungsleiter und Trainer.
Kassenbericht
Martina Bee, stellvertretende Vorsitzende Finanzen, präsentierte den Kassenbericht 2024, der ein positives Jahresergebnis aufwies und von den Mitgliedern erfreut zur Kenntnis genommen wurde.
Wahlen
Bei den Wahlen wurden Hagen Schlüter als 1. Vorsitzender, Martina Bee als stellvertretende Vorsitzende Finanzen, Carsten Balewski als Ressortleiter Verwaltung, Rainer Schmidt als Ressortleiter Sportangebote und Lenja Beyer als Kassenprüferin gewählt. Christian Fiedler wurde als stellvertretender Kassenprüfer gewählt.
Vereinsarchiv
Zum Abschluss gab Gerd Knepper einen Einblick in die Arbeit des Vereinsarchivs und warb um Unterstützung bei der Archivarbeit.
Nach knapp zwei Stunden schloss Hagen Schlüter die Versammlung mit einem Dank an die Teilnehmer für ihre konstruktive Teilnahme.

Der Vorstand des TSV 1887 Schloss Neuhaus: v. l. Günter Warkus, Rainer Schmidt, Martina Bee, Hagen Schlüter (auf dem Foto fehlt Carsten Balewski)